film-theorie-medien
film-theorie-medien


Marktanalysen DE30 - 23.04.2013


Zum Wochenstart konnte der DAX die sechs Tage andauernde Verlustserie beenden. Nachdem der Index mit freundlichen Vorgaben aus Fernost fester in den Tag gestartet war, konnten zunächst aktualisierte Konjunkturprognosen für die heimische Wirtschaft stützen: Laut des Instituts der deutschen Wirtschaft gewinnt die Konjunktur zwar nur langsam aber doch stetig an Fahrt. Die Unternehmen seien zuversichtlicher als noch im Herbst. Ähnlich äußerten sich die Experten der Bundesbank in ihrem jüngsten Monatsbericht. Weiterhin optimistisch sind auch die europäischen Verbraucher: Das Verbrauchervertrauen stieg überraschend den fünften Monat in Folge. Am Nachmittag lasteten ein enttäuschendes US-Konjunkturbarometer und deutlich hinter den Erwartun- gen zurückgebliebene US-Immobiliendaten auf den Kursen. Die in der Mehrheit freundlichen Unternehmens- nachrichten hielten die US-Indizes jedoch im Plus.

In Asien werden die Märkte überwiegend von einem hinter den Erwartungen zurückgebliebenen Einkaufsmanagerindex aus China belastet. Auch die Futures auf die US-Indizes geben leicht nach. Auf dem Parkett wird der DAX zur Eröffnung zunächst kaum verändert erwartet.