Die Oberkante des mittelfristigen Trendkanals hatte den Germany 30 in den vergangenen Wochen aufgehalten. Solange der Index aber oberhalb des bei 7.715 Punkten liegenden längerfristigen Aufwärtstrends verbleibt, sind weiter steigende Notierungen insgesamt zu favorisieren. Ein Anstieg bis auf 8.151 Punkte ist dabei jederzeit drin. Wenn es gelingt, sich darüber ebenfalls zum Wochenschluss abzusetzen, deutet sich eine mittelfristige Verschärfung des Anstieges an. Erst unter 7.600 Punkten droht aus aktueller Sicht eine umfassende Korrektur.