Marktanalysen DE30 - 18.03.2013
Der Wochenchart von BASF (nicht abgebildet) präsentiert dem Betrachter derzeit einen intakten Bullenmarkt, der aus charttechnischer Sicht vor allem mit dem Bruch der langfristigen Widerstandsmarke bei 68,63 – 70,22 Euro noch einmal an Würze gewann. Die Aktie bewegte sich damit nämlich auf einem neuen Allzeithoch, so dass sich potentiellen Käufern keine horizontalen Widerstände mehr entgegenstellten.
Dies zeigte sich dann auch im folgenden Verlauf. Bis auf 76,17 Euro konnten die Kurse am 01. Februar noch klettern, bevor es zu deutlicheren Kursverlusten kam. Dabei setzte die Aktie zurück bis auf das Ausbruchsniveau bei 70,22 Euro, wo die Kurse klassisch nach oben abprallten. Anschließend aber reichte die Kraft der Käufer nicht mehr aus, um ein neues Hoch zu etablieren und so bildete sich in den vergangenen Wochen eine relativ breite Schiebezone zwischen 76,17 und 70,22 Euro.
Im kurzfristigen Bereich ist BASF zwischen 76,17 Euro und 70,22 Euro neutral zu werten, wobei sich die Aktie derzeit dem oberen Widerstandsbereich annähert. Aber erst wenn es gelingt, einen Tagesschlusskurs oberhalb dessen zu etablieren, läge ein neues prozyklisches Kaufsignal vor, mit dem eine Fortsetzung der Rally bis auf 82,60 – 83,00 Euro kurzfristig möglich wird. Angesichts des übergeordneten Aufwärtstrends ließe sich dieser Ausbruch leicht favorisieren.