Bereits im November des letzten Jahres startete in der Daimler Aktie eine beeindruckende Kaufwelle. Über Wochen hin erklomm die Aktie neue Hochs und konnte hierbei sogar den Widerstandsbereich um 42,45 Euro nachhaltig durchbrechen und so für weiteres Aufwärtspotential sorgen.
Auf dem Wochenchart zeigt sich die Aufwärtsbewegung als nahezu durchgängige Folge steigender Kerzen. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass der Schwung in den letzten Wochen ein wenig nachgelassen hat. Der Konsolidierungsphase oberhalb von 42,45 Euro und dem anschließenden Ausbruch nach oben folgte dann bereit ab Februar bei 45,56 – 46,05 Euro eine nächste kleine Seitwärtsbewegung. Diese wurde zum Monatsbeginn nach oben hin verlassen und aktuell durch einen Pullback von oben getestet.
Gerade die 20iger Durchschnittslinie (braun) bot der Daimler Aktie in den letzten Tagen vermehrt Halt und auch aktuell kann der Kurs von dieser aus wieder leicht zulegen. Schaffen es die Kurse jetzt auch noch über 46,05 Euro, dürfte ein Anlauf auf das bisherige Rallyhoch bei 47,27 Euro folgen. Darüber eröffnet sich weiteres Aufwärtspotential bis auf 48,90 Euro an den hier liegenden Widerstand.
Gelingt den Bullen der Ausbruch nach oben über 46,05 Euro, sollte die Aktie im Anschluss nicht mehr per Tagesschluss unter 45,00 Euro zurückfallen. Damit könnte sich der Ausbruch über 46,05 Euro als klassischer Fehlausbruch entpuppen, mit dem die Aktie in eine ausgedehntere Korrektur übergeht. Einfach sollten es die Verkäufer aber nicht haben, da die nächsten Unterstützungen bei 43,83 und ca. 42,45 Euro dicht folgen.
Steigt Daimler über 46,05 Euro an, könnte diese erneut gekauft werden. Um einen Teil des eingesetzten Kapitals zu schützen, böte sich ein Stopp bei einem Tagesschluss unterhalb von 45,00 Euro an.