film-theorie-medien
film-theorie-medien

Die Käufer im DAX machten sich am Freitag daran, die Vortagesverluste zu negieren. Zumindest intraday konnte dabei eine Aufwärtstendenz ausgemacht werden, mit der sich der Index um 1,03% auf 7.661,91 Punkte verteuerte. Nachbörslich ging es sogar noch weiter aufwärts in Richtung der 7.700er Kursmarke. Wie der Tageschart jedoch zeigt, reicht auch dieser Aufschlag noch nicht aus, um die seit Januar herrschende Richtungslosigkeit zu beenden. Seit dem Jahreswechsel hatten sowohl die Käufer als auch die Verkäufer ihre Chancen, die jedoch allesamt ungenutzt blieben.

Handelsmarken liegen bei. Im Deutschen Aktienindex könnte es auch in dieser Woche zwischen ca. 7.789 und 7.565 Punkten relativ wild zugehen und ein Pendeln des Kurses in diesem Rahmen wäre einzuplanen. Wie so oft bei Seitwärtsbewegungen müssen die Marktteilnehmer damit rechnen, dass die Grenzen der Range temporär gebrochen werden (Stoppfischen), ohne dass es zu nachhaltigen Trendbewegungen kommt.