Am Montag dieser Woche kam es in der Stada Aktie zu einem verhältnismäßig starken Einbruch. Die Tageskerze war deutlich größer als der Durchschnitt der vorangegangenen Tage und zudem noch in die falsche Richtung. Zuvor ist der Kurs nämlich in einer relativ stabilen Aufwärtswelle bis auf ein Hoch bei 42,49 Euro angestiegen und konnte damit auch den Widerstand bei 40,65 Euro deutlich durchbrechen.

Jeder Aktion folgt früher oder später aber auch eine entgegengesetzte Reaktion und diese scheint am Montag in Gang gesetzt worden zu sein. Abgesehen von diesem Verkäufertag jedoch kam es bisher noch nicht zu weiteren Verlusten, was nicht zuletzt auch am übergeordnet immer noch intakten Bullenmarkt liegen dürfte. Hier reihen sich die Kursverluste zunächst nur als Korrektur in diesem ein.


Der Abwärtsimpuls am Montag war schon zu spüren und zudem haben die Käufer nun auch wieder den Widerstandsbereich bei 40,65 Euro vor der Nase. Dies könnte kurzfristig nochmals für leichte Korrekturverluste sorgen. Übergeordnet aber werden die größeren Chancen weiter auf der Käuferseite gesehen, vor allem solange die Aktie nicht nachhaltig unter den breiten Unterstützungsbereich um 38,00 Euro zurückfällt.

Mit einem deutlicheren Rutsch unter 37,30 Euro hingegen könnte es für die Käufer schwieriger werden. Im ungünstigen Fall stellt dies den Beginn einer größeren Korrektur dar, mit welcher auch Abgaben bis auf 34,87 Euro möglich wären.

film-theorie-medien
film-theorie-medien