Für den gestrigen Ausblick wurden im DAX zwei Triggermarken festgezurrt, deren Bruch wieder ein wenig Bewegung in den Index bringen sollte. Dabei entschieden sich die Marktteilnehmer für die bärische Variante und dies glücklicherweise gleich zur Eröffnung. Damit wurden Kursziele bei 9.025 und 8.990 Punkten aktiviert, die auch gleich mit der ersten Verkaufswelle abgearbeitet werden konnten. Was dem DAX die Tage zuvor an Volatilität fehlte, machte dieser gestern wieder wett. Ausgehend vom Tagestief kam es nämlich zu einer schönen Rally und die Verluste schmolzen bis zur Schlussglocke auf nur noch 0,24% zusammen. Nachbörslich ging es sogar noch deutlich höher.
Es wäre zu schön gewesen, wenn einem Impuls im DAX eine kleine Gegenbewegung und dann ein weiterer Impuls in die ursprüngliche Richtung folgen würde. Dies nennt man Trend und genau der bleibt dem Index im kurzfristigen Stundenchart versagt. Durch die gestrigen nachbörslichen Gewinne scheint der Index deutlich fester in den heutigen Tag zu starten, wobei es anschließend weiter bis auf 9.135 Punkte gehen könnte. Hier muss sich dann entscheiden, ob die Range der letzten Tage weiter Bestand hat oder nicht. Anhaltende Stärke und nur leichte Rücksetzer im genannten Preisbereich würden für später weiter anziehende Notierungen hin zum Jahreshoch sprechen. Schnell aufkommendes Verkaufsinteresse hingegen und ein Rückfall unter ca. 9.040 Punkte hingegen wären bärisch mit Zielen bei 8.975/50/32 Punkten zu werten.