Das Sentiment in der Deutschen Börse Aktie ist weiterhin bullisch und mit Blick auf das Trendgeschehen, dürften die größeren Chancen auf Seiten der Käufer liegen. Diese haben mit dem Anlaufen der Unterstützung bei 47,84 Euro bereits wieder die Chance, die Korrektur zu beenden und den Aufwärtstrend wieder aufzunehmen. Gelingt dies, locken auf Sicht der nächsten Tage und Wochen Kursgewinne bis auf 49,80 und 52,10 Euro.

Ein Rückfall unter 47,60 Euro hingegen würde eine ausgedehntere Korrekturphase in den Vordergrund rücken. Weitere Kursverluste bis auf 46,24 Euro und 45,54 Euro wären im Rahmen dessen einzuplanen. In diesem Bereich treffen potentielle Verkäufer auf eine nächste Unterstützungszone.


So ganz wollten die Beiersdorf Aktien beim großen Fest der Bullen in 2013 nicht mitmachen. Bereits Anfang April markierte diese nämlich ihr vorläufiges Jahreshoch bei 73,45 Euro und ging von diesem aus in eine sowohl zeitlich als auch preislich ausgedehntere Korrektur über. Kurzfristige Kauf- und Verkaufswellen wechselten einander ab und übergeordnet zeigte sich dabei eine leicht fallende Tendenz. In der Summe bildete sich so ein großes Flaggenmuster, welches klassisch einen Ausbruch nach oben und eine Wiederaufnahme des vorangegangenen Trends erwarten ließ.

Mitte Oktober war es dann soweit. Die Käufer hatten ausreichend Kräfte sammeln können, um den Ausbruch nach oben zu forcieren. Dieser gelang nicht nur nachhaltig, sondern auch relativ dynamisch. Erst bei 74,91 Euro und damit von einem neuen Jahreshoch aus, kam es zu einer Korrekturbewegung. Mit einem bisherigen Tief bei 72,46 Euro halten sich die Verluste jedoch stark in Grenzen.

Die Beiersdorf Aktie tendiert wieder und so sollten die grundlegenden Chancen auch in den kommenden Tagen und Wochen auf der Käuferseite liegen. Kursgewinne bis auf 77,00 – 80,00 Euro scheinen dabei nicht unmöglich. Weitere zwischenzeitliche Korrekturen sollten auf dem Weg nach oben aber eingeplant werden.

Mit einer etwas stärkeren Pullbackbewegung zurück an die alten Ausbruchsniveaus bei 70,95 oder gar 68,00 Euro ist zu rechnen, wenn die Aktie jetzt nochmals unter 72,40 Euro zurückfällt. An den genannten Unterstützungen bestünde anschließend jedoch die Chance, sich erneut zu stabilisieren und einen Anlauf nach oben zu wagen.

film-theorie-medien
film-theorie-medien