Mit der jüngsten Entwicklung haben die Käufer in Merck KGaA erneut die Chance, den übergeordneten Aufwärtstrend nach dem Einbruch im Dezember wieder aufzunehmen. Hierbei wären in den nächsten Tagen Gewinne bis auf das Hoch bei 106,55 Euro und später dann bis zum nächsten Widerstand bei 109,26 Euro möglich.

Die Gefahr besteht derzeit vor allem aus der Möglichkeit, dass aus der bullischen Dreiecksformation doch noch ein bärisches Flaggenmuster wird. Dazu müssten die Kurse jetzt nach dem Ausbruch schnell wieder nach unten wegbrechen und auch unter 100,00 Euro zurückfallen. Ein übergeordnet neues Verkaufssignal wird jedoch erst mit einem Ausbruch aus der Flagge nach unten generiert. Die unter Begrenzung dieser liegt derzeit bei ca. 98,80 Euro.


Die E.ON Aktie könnte in den letzten Jahren aus dem Bewusstsein eines so manchen Traders und Anlegers verschwunden sein. Sei es, weil sich auf der Käuferseite nur wenig Tat und die Aktie nicht gerade aussichtsreich erschien oder aber, weil man die Aktie im Depot hatte und einfach die immer weiter steigenden Verluste nicht mehr sehen wollte. Dies allein sagt aus trendtechnischer Sicht eigentlich schon viel über den Kursverlauf der letzten Jahre aus.

Seit 2011 und dann im kurzfristigen Bereich vor allem ab diesem Jahr arbeiteten die Käufer aber an einem Boden. Zunächst sah es jedoch gar nicht so gut aus, denn im Sommer fiel der Kurs auf ein neues Allzeittief und damit auch unter die Unterstützung bei 12,50 Euro zurück. Dieser Ausbruch nach unten entwickelte sich jedoch zum Fehlausbruch und mit dem Wiederanstieg über 12,93 Euro zeigt sich derzeit ein intakter Aufwärtstrend.


Auf Sicht der nächsten Tage könnte weiteres Kapital in die E.ON Aktie fließen, wobei Kursgewinne bis auf 14,53 – 14,92 Euro möglich wären. Hier treffen die Käufer auf einen nächsten Widerstandsbereich, so dass eine temporäre Konsolidierung einzuplanen wäre. Gelingt mittelfristig aber der Ausbruch nach oben, eröffnet sich Rallypotential bis auf 15,63 – 16,06 oder gar in den 20iger Kursbereich.

Die Annahme, dass in der E.ON Aktie der angesprochene neue Bullenmarkt schon gestartet ist, muss unterhalb von 12,90 Euro jedoch überdacht werden.

film-theorie-medien
film-theorie-medien