film-theorie-medien
film-theorie-medien

Sollte die Aktie aber unter 15,62 Euro zurückfallen, wäre dies ein schwerer Rücksachlag für die Bullen. Dann müsste mit einer größeren Korrekturbewegung gerechnet werden.

Wer gehebelt auf weiter anziehende Notierungen in der Gildemeister Aktie spekulieren möchte, kann hierfür auf das vorgestellte Zertifikat zurückgreifen. Um in diesem einen Teil des eingesetzten Kapital zu schützen, böte sich ein Stopploss bei 15,55 Euro in der Aktie an.


Die Aktie von Daimler erreichte im Januar 2011 ein Hoch bei 59,09 Euro und scheiterte damit letztlich am wichtigen Widerstand bei 57,80 Euro. Nach diesem Hoch setzte eine massive Korrekturbewegung ein. Diese Korrekturbewegung führte die Aktie beinahe auf die wichtige Unterstützung bei 28,40 Euro zurück. Dort drehte der Wert im November 2011 nach oben. Im Januar 2013 durchbrach der Kurs den Abwärtstrend seit Januar 2011. Sie kletterte danach noch bis auf 47,27 Euro.

Dort setzten im März 2013 Gewinnmitnahmen ein. Die Aktie fiel sogar wieder in den Abwärtstrend ab Januar 2011 zurück. Bis auf den Aufwärtstrend seit November 2011 reichte die Korrektur in den letzten Wochen. Auf der hier liegenden Trendlinie dreht der Wert aktuell wieder nach oben. Es kommt sogar zu einem leichten Anstieg über die wichtige Widerstandszone um 41,47 Euro.

Mittelfristig die letzte Chance für die Käufer!

Sollte sich die Aktie nun über 41,47 Euro etablieren, dann bestünde die Chance auf eine weitere Rally. Diese könnte zunächst zu Gewinnen in Richtung 47,27 Euro und später sogar in Richtung 57,80 – 59,09 Euro führen.

Sollte der Wert allerdings unter 39,01 Euro abfallen und damit den Aufwärtstrend seit November 2011 durchbrechen, dann wäre mit einer größeren Abwärtsbewegung zu rechnen. Die Aktie könnte dann stark unter Druck geraten und erneut in Richtung 28,40 Euro zurückfallen.