Gleich mit der schwachen ersten Stunde im DAX wurde in diesem auch die Chance zerstört, die leichte Aufwärtsbewegung seit letztem Dienstag für den Start eines neuen, auch übergeordneten Aufwärtstrends zu nutzen. Der Index brach in der der Eröffnung schnell bis auf 7.635 Punkte ein, nur um dann genauso schnell wieder zurückzulaufen. Erst nach diesem Intermezzo ging der Index zur Tagesordnung über, einer verhaltenen Abwärtsbewegung innerhalb des 7.732iger Widerstands und der 7.685iger Unterstützung.
Seit 14 Tagen bewegt sich der DAX in seiner engen Konsolidierungsspanne, die im besten Fall 150 Punkte umfasste. Gerade für Trendtrader gab es dabei nichts zu holen, unabhängig davon, ob diese Long oder Short positioniert waren.
Natürlich wird auch diese Range einmal beendet werden, die Frage ist nur wann? Aktuell kann sich keiner der Parteien nachhaltig durchsetzen und so bleibt die Lage kurzfristig zwischen 7.780/90 Punkten und 7.635 Punkten neutral. Ein weiteres, relativ wildes Pendeln des Kurses innerhalb dieser Zone muss dementsprechend eingeplant werden.