Textur
Wie schon oben geschildert ist es für das Aussehen besser Texturen zu verwenden. Klicken Sie also in Allgemeine Einstellungen auf das Kästchen Textur und gehen Sie dann im Tabulator Textur auf die Schaltfläche Datei. Wählen Sie dann aus den dort angegebenen Verzeichnisse Element auswählen eine Textur aus mit der Schaltfläche Aus Datei. Sie haben jetzt umfangreiche Möglichkeiten, da die Einstellungen Bumpmap und Reflexionsmap nur mit der Verwendung einer Textur möglich sind.
Die Eingabefelder Allgemeine Einstellungen sowie Farben/Glanzlichter sind also immer in dem Menü Materialeinstellungen zu sehen. Im Tabulator Farben/Glanzlichter können Sie die Einstellungen für vier unterschiedliche Farbeinstellungen für ein Objekt vornehmen.
Couch mit Textur
- Diffuse Farbe
Hier können Sie die Farbe des Objektes einstellen, wenn keine Textur über das Objekt gelegt wird. Wenn Sie hier einen Farbwert eingeben, dann geben Sie auch immer einen Helligkeitswert mit ein. Dies gilt auch für die weiteren Farbangaben.
- Opazität
In diesem Eingabefeld können Sie festlegen ob und wie stark ein Objekt transparent sein soll.
Sollte eine verwendete Textur schon über Transparenzinformationen verfügen (z.B.im png-Format), dann werden die beiden Transparenzwerte miteinander multipliziert. Wenn nur die Transparenzwert einer Textur verwendet werden soll, dann geben Sie bitte hier bei Opazität den Wert 99% ein.
-Farbe für Umgebungslicht
Im THD Premium gibt eine ambiente Lichtquelle, die ein Umgebungslicht simuliert.Unter „Was ist ambientes Licht?“ können Sie weitere Erläuterungen nachlesen. Hier können Sie Farbe und Intensität der Reflektion des ambienten Lichtes einstellen. Wenn Sie zum Beispiel helles Weiss wählen, so überlagern Sie mit diesem hohen Wert alle anderen Lichtquellen, die ein gerichtetetes Licht abgeben. Das Objekt würde dann sehr flach erscheinen.
-Glanzlichtfarbe
Wenn Objekte glatte, spiegelnde Oberflächen haben, dann können Sie hier die Farbe des Glanzlichtes bestimmen. Die Farbe des Glanzlichtes sollte sich von der diffusen Farbe und von der Farbe der Textur unterscheiden.