Marktexperte Robert Halver würde eine möglicherweise bevorstehende Korrektur als gesund bewerten. Generell gebe es in Europa natürlich noch große Probleme, allerdings seien auch die geldpolitischen Instrumente noch lange nicht erschöpft, weshalb dem Strategen nicht bange um die Aktienmärkte ist.
In der Axel Springer Aktie wurde im November letzten Jahres zum zweiten Mal der mittelfristige Unterstützungsbereich bei 30,92 Euro erfolgreich getestet und wie auch im Juni sprang der Kurs von diesem Niveau aus nach oben hin an. Schafften es die Käufer nach dem ersten Test noch bis auf ein Hoch bei 38,00 Euro, so reichte die Kraft der Bullen für solche Kurse dieses Mal nicht mehr aus. Bereits bei 36,87 Euro kam die Bewegung ins Stocken und mit dem Geschäftsbericht vom 06. März knickte der Kurs ordentlich ein.
Die Folge waren bis heute tendenziell weiter nachgebende Kurse. Zwar konnte die Aktie zwischenzeitlich nochmals bis auf 35,77 Euro am 16. April ansteigen, aber vor allem mit dem Dividendenabschlag vom 25. April trübte sich das optische Chartbild weiter ein. Der Rückfall auf ein neues kurzfristiges Tief hinterließ hierbei ein Verkaufssignal, welches zuletzt durch einen kleinen testenden Pullback zurück an das Ausbruchsniveau und den bei 33,38 Euro beginnenden Widerstand bestätigt wurde.
Risiken überwiegen!
Die großen Ereignisse in Axel Springer waren in den letzten Monaten eher fundamentaler Natur, welche im Chartbild jedoch deutlich bärische Spuren hinterließen. So ist derzeit mit weiter nachgebenden Notierungen bis auf zunächst 30,92 Euro zu rechnen, vor allem, solange die Kurse nicht wieder nachhaltig über 34,00 Euro ansteigen können. Erst ein Kursanstieg über dieses Niveau würde eine gewisse Entspannung mit sich bringen, wobei aber auch dann noch nicht zwingend von einem neuen großen Aufwärtstrend gesprochen werden kann.
Unterhalb von 34,00 Euro böten sich in Axel Springer aus charttechnischer Sicht weiterhin Spekulationen auf der Shortseite an. Um die Risiken zu begrenzen, ließe sich ein Stopploss bei 34,00 Euro in der Aktie platzieren.