Der gestrige Handelstag im DAX war zunächst vom Warten auf die EZB Zinsentscheidung und die anschließende Pressekonferenz am frühen Nachmittag geprägt. Beide Termine sorgten dann für kurzfristig deutlich ansteigende Volatilität, wobei es den Käufern gelang, den kurzfristig laufenden hochdynamischen Aufwärtstrend weiter zu halten. Nach dem Zwischentief bei 7.896 Punkten stieg der Index bis zur Schlussglocke hin wieder an und beendete den Tag bei 7.961,71 Punkten mit einem Gewinn von 0,61 Prozent.

Im Zweifel für den Angeklagten und das ist im Stundenchart ein laufender Aufwärtstrend

An der grundlegenden Aussage zum DAX, dass dieser derzeit an einem Scheideweg auf der übergeordneten Ebene steht, hat sich auch mit der gestrigen Entwicklung nichts geändert. Noch jedoch zeigt der Index im Intradaykursgeschehen keine ausreichenden Korrekturanzeichen. Der kurzfristige Aufwärtstrend im DAX ist oberhalb von 7.890 Punkten absolut intakt und so könnte heute ein Anlauf auf den 8.020iger Widerstand folgen. Dabei gilt auch heute zu beachten, dass mit den Nonfarm Payrolls um 14:30 Uhr wichtige volkswirtschaftliche Daten anstehen, so dass ähnlich wie gestern, ein abwartendes Verhalten am Morgen eingeplant werden muss.

film-theorie-medien
film-theorie-medien