Ohne Zweifel, die Aktien der einstigen Volksaktie Deutsche Telekom fristen seit Monaten um nicht schon bald Jahren zu sagen, ein Schattendasein. Bereits in 2009 wurde erstmals der Kursbereich bei 7,82 – 7,68 Euro erreicht, an dem die Kurse nach oben hin abprallen konnten. Ein wirklich nachhaltiger Bullenmarkt im auch langfristigen Sinn konnte sich jedoch nicht bilden und das Spiel: Test der Unterstützung und deutliches aber langfristig trendloses Abprallen nach oben hin wiederholte sich seit dem mehrfach.
Zuletzt im Februar dieses Jahres. Etwas oberhalb der langfristigen Unterstützung setzten am 21. Februar Käufe ein, mit denen sich zumindest im kleineren Tageschart ein temporärer Aufwärtstrend bilden konnte. Dieser wurde durch den Kursausbruch über das Widerstandscluster bei 8,62 Euro und den anschließend von oben testenden Pullback weiter gefestigt.