Bären schlagen zurück, jedoch stellt sich die Frage, wie kräftig diese tatsächlich sind.
Es ist lange her, dass sich die Marktteilnehmer im DAX deutlicheren Kursverlusten gegenübersahen. Nach Wochen täglich steigender Kurse kam es im gestrigen Handel zum Eklat. Der Deutsche Aktienindex startete bereits deutlich schwächer in den Handel und mit 8.410 Punkten waren die Verluste sogar noch größer, als sich zum nachbörslichen Handel am Mittwoch andeutete. Mit dieser Schwäche wurden erste Unterstützungen innerhalb des kurzfristigen Aufwärtstrends im Stundenchart nach unten durchbrochen und erst bei 8.281 Punkten kamen die Käufer wieder in den Markt. Mit diesen kam es bis zur Schlussglocke zu einer Erholung in Richtung morgendliches Abwärtsgap. Die Verluste blieben aber auch damit deutlich. Der DAX beendete den Tag bei 8.351,91 Punkten mit einem Verlust von 2,10 Prozent.
Die Korrektur im DAX kam nicht überraschend, die Größenordnung dieser zum Teil schon. Dies könnte es den Bullen erschweren, den Trend wie nach der letzten kleinen Korrektur am 13. Mai direkt wieder aufzunehmen. Eine Erholung in Richtung 8.401/25 Punkte wäre heute möglich, jedoch müsste anschließend mit einer Korrekturfortsetzung bis auf 8.214 Punkte gerechnet werden. Darunter läge eine nächste Unterstützung bei 8.151 Punkten.
Alternativ zum Szenario einer heutigen Korrekturausdehnung bestünde vor allem oberhalb von 8.425 Punkten zunehmend die Chance, dass die Käufer weiter Druck machen. Eine nächste Hürde läge dann bei 8.456 Punkten, gefolgt vom bisherigen Allzeithoch bei 8.557 Punkten.