film-theorie-medien
film-theorie-medien


Marktanalysen DE30 - 09.04.2013


Zum Wochenstart ging der DAX mit einem kleinen Plus aus dem Handel. Trotz uneinheitlicher Vorgaben aus Asien war der Index fester in den Tag gestartet. Gute Nachrichten gab es zunächst seitens des heimischen M schinen- und Anlagenbaus: Der Dachverband meldete für 2012 neue Rekordexportzahlen. Zudem bestätigte der VDMA trotz eines durchwachsenen Jahresstarts den optimistischen Jahresausblick von 2% Wachstum. Unterdessen trübt sich die Stimmung unter den Investoren im Euroraum weiter ein. Der Sentix-Konjunkturindex fiel den zweiten Monat in Folge und steht damit auf dem tiefsten Stand seit November. Eine weitere erfreuliche Nachricht seitens der Konjunktur kam anschließend von den Daten zur heimischen Industrieproduktion: Der Ausstoß stieg im Februar deutlich stärker als prognostiziert. Gleichzeitig wurde allerdings der Wert für den Vormonat deutlich nach unten korrigiert. Die US-Märkte blickten im Anschluss zuversichtlich in Richtung des Starts der neuen Quartalssaison, der indes durchwachsen ausfiel: Die nachbörslichen Alcoa-Zahlen überzeugten zwar beim Gewinn, allerdings wurden die Umsatzzahlen leicht verfehlt.

In Asien stehen die Märkte überwiegend im Plus, nachdem die Regierung in China durch die gesunkene Inflationsrate wieder größeren Gestaltungsraum für geld- politische Stimuli erhält. Der Nikkei kletterte mit dem Rückenwind durch die japanische Notenbank auf den höchsten Stand seit über vier Jahren. Auch die US-Futures legen leicht zu. Auf dem Parkett wird der DAX zur Eröffnung zunächst freundlich erwartet.