Die kurzfristige Tendenz in der Rheinmetall Aktie ist derzeit zwar nach oben gerichtet, jedoch bestünde mit Blick auf diese die Chance, dass es sich hierbei nur um eine Erholungsreaktion auf die im Februar gestartete Verkaufswelle handelt. Trifft dies zu, sollte die Aktie langsam beginnen zu toppen und anschließend wieder bis auf zunächst 34,62 Euro zurückfallen. Darunter ergäbe sich weiteres Abwärtspotential bis auf 30,95 – 30,00 Euro. Spätestens aber oberhalb von 42,80 Euro muss das bärische Szenario in der Form jedoch verworfen werden.
Aktive und risikofreudige Trader können derzeit auf eine potentielle Toppingbildung und damit ein Ende der laufenden Erholung in der Rheinmetall Aktie spekulieren. Möglich wird dies beispielsweise über das vorgestellte Shortzertifikat, wobei eine Absicherung per Stopploss bei 42,80 Euro in der Aktie sinnvoll erscheint.