film-theorie-medien
film-theorie-medien


Marktanalysen DE30 - 19.03.2013


Bereits in der Woche vom 18. Februar fiel der Kurs von Gold im Zuge des laufenden mehrwöchigen Abwärtstrends seit dem Hoch bei 1.795 USD im Oktober 2012 bis auf die zentrale langfristige Unterstützungszone bei 1.558 – 1.523 USD zurück. Dieser Kursbereich stellt die untere Grenze einer sehr großen und zeitlich bereits „lang“ anhaltenden Seitwärtsbewegung dar. Seit September 2011 zeigt sich das Edelmetall damit relativ trendlos, zumindest mit Blick auf die größeren Zeitebenen.

Im Rahmen dieses wichtigen Tests auf der Unterseite hatten die Käufer zunächst so ihre Schwierigkeiten. So wurde nach dem ersten Abprallen vom Zwischenhoch bei 1.620 USD Ende Februar ein weiterer Anlauf nach unten gestartet. Dieser Versuch der Bären, für einen Ausbruch nach unten zu sorgen, wurde in der letzten Woche jedoch wieder gekontert und die Kurse können auch zu Wochenbeginn weiter ansteigen.


Den Käufern im Gold kann man nicht vorwerfen, die bei 1.558 USD beginnende Unterstützung nicht halten zu wollen, für mehr hat es aber bisher auch noch nicht gereicht. Selbst die derzeitigen Kursgewinne stellen mit Blick auf den Wochenchart eine Erholung im seit Oktober laufenden Abwärtstrend dar. Vor diesem Hintergrund wäre im Bereich von 1.635 USD ein nochmaliges Abtauchen des Kurses einzuplanen.