Auf Basis der seit einigen Tagen laufenden Flaggenformation wurde im DAX zwar mit einem Kursausbruch nach oben gerechnet, jedoch bestand bis zur gestrigen Eröffnung auch noch die Variante einer zunächst voranschreitenden Konsolidierung. Mit dem ersten Kurs am Donnerstag bei 8.013 Punkten deutlich außerhalb der Flagge war dieses Szenario jedoch Geschichte. Der DAX kehrte in den Aufwärtstrend zurück und bestätigte diesen im Tagesverlauf und nach einigen kleineren Korrekturen immer wieder mit einem neuen Hoch. Am Tagesende stand ein Plus von 1,10% auf 8.058,37 Punkten auf dem Zettel.
Die Käufer sind im DAX wieder tonangebend und mit diesen könnte in den nächsten Tagen ein Anlauf auf das Allzeithoch bei 8.151 Punkten folgen. Vor allem oberhalb von 8.012/7.975 Punkten ist der DAX auch im kurzfristigen Intradaybereich bullisch zu werten und Rücksetzer würden hier nur zwischenzeitliche Korrekturen darstellen. Jeweils anschließend neue Kaufwellen sind dabei zu erwarten, wobei es mit direkten Kurszielen oberhalb von 8.151 Punkten aufgrund des bisher handelsfreien Raums schwierig wird. Den Käufern stellen sich einfach keine direkten Widerstände mehr entgegen.