Nach der etwas ausgedehnteren Konsolidierung von Brenntag zum Jahreswechsel hin, konnten sich die Käufer ausgehend von 97,90 Euro wieder durchsetzen. Der anschließende Ausbruch über den bei 102,60 Euro liegenden mittelfristigen Widerstand bestätigte den Aufwärtstrend erneut und schuf gleichzeitig Platz nach oben.

In den folgenden Wochen zogen die Kurse stetig an und Korrekturbewegungen hielten sich bis dato in Grenzen. In diese Kategorie fällt auch die seit einigen Tagen bei 115,15 Euro gestartete kleine Verkaufswelle. Bisher ist diese nur als Korrektur im Bullenmarkt zu werten, wobei die Aktie bei 111,90 Euro aus dem Hoch vom 20. Februar eine erste Unterstützung hat. Dieser folgt dann im Bereich von 108,53 – 107,70 Euro eine nächste wichtige Auffangzone.

Bullen holen neuen Schwung!

Der Bulle regiert in der Brenntag Aktie und daran ändern auch die jüngsten Kursverluste noch nichts. So wäre nach Abschluss der laufenden Korrektur eine neue Kaufwelle zu erwarten. Gewinne bis auf ca. 120,00 Euro könnten dann folgen, wobei auch hier immer wieder einmal kleinere Rücksetzer einzuplanen wären.

Unterhalb von 111,90 Euro beginnt für die Bullen die heiße Phase. Die Korrektur könnte sich dann zwar ausdehnen, aber oberhalb von 107,70 Euro wäre auch damit eine weitere Kaufwelle nicht ausgeschlossen. Erst unterhalb von 107,70 Euro muss der Bullenmarkt deutlicher hinterfragt werden.

Steigt der Kurs von Brenntag per Tagesschluss über 113,45 Euro an, könnte dies den Startschuss für eine neue Kaufwelle bilden. Von dieser kann der aktive Trader über das vorgestellte Zertifikat gehebelt profitieren. Um einen Teil des eingesetzten Kapitals abzusichern, böte sich bei einem Tagesschluss unterhalb von 111,50 Euro ein aggressives und bei einem Rückfall unter 107,70 Euro ein defensiveres Stopploss an.

film-theorie-medien
film-theorie-medien