Marktanalysen DE30 - 01.03.2013
In adidas zeigt sich derzeit ein intakter mittelfristiger Aufwärtstrend, mit dem die größeren Chancen weiter auf Seiten der Käufer liegen sollten. Zuletzt kam es dabei zu einem Hoch bei 72,64 Euro, wo kurzfristig Gewinnmitnahmen einsetzten und die Kurse nachgeben ließ.
Im Rahmen dieser Korrekturbewegung fiel die Aktie bis nahe an die seit letztem Sommer federführende Aufwärtstrendlinie zurück. Diese fungiert klassisch als Unterstützung und sorgte in dieser Woche bereits wieder für anziehende Notierungen. Das bullische Sentiment wurde dementsprechend zunächst bestätigt und die Aufwärtstrendlinie als Unterstützung weiter gefestigt.
Rücksetzer bieten neue Chancen
Potentielle Verkäufer könnten es in der adidas Aktie auch in den nächsten Wochen noch schwer haben. Diese sehen sich bis hin zu 66,05 Euro einem breiten Bollwerk aus Aufwärtstrendlinie, horizontaler Unterstützungszone und gleitendem Durchschnitt gegenüber. Vor diesem Hintergrund wäre eher davon auszugehen, dass sich die Käufer oberhalb dessen wieder durchsetzen können und der Aufwärtstrend als solches fortgesetzt wird. Dabei locken dann weitere Gewinne bis auf 75,00 Euro und darüber.
Zeigen sich die Bären aber stärker als erwartet und die Aktie fällt nachhaltig – beispielsweise per Wochenschlusskurs – unter die Unterstützungszone bei 66,05 Euro zurück, muss der Bullenmarkt deutlicher in Frage gestellt werden. Adidas könnte mit diesem Verkaufssignal in eine größere Korrektur hineinlaufen und weitere Kursverluste bis auf 62,60 Euro oder gar darunter wären einzuplanen.