film-theorie-medien
film-theorie-medien


Marktanalysen DE30 - 21.02.2013


Innerhalb ihres laufenden Aufwärtstrends kam es in der Bayer Aktie nach dem Hoch bei 73,09 Euro am 07. Dezember zu einer ausgedehnteren Konsolidierungsphase. Das ausgedehnt bezieht sich dabei vor allem auf den zeitlichen Aspekt, denn bis ins neue Jahr hinein bewegte sich der Kurs unterhalb von ca. 73,10 Euro in einer relativ engen Kursspanne seitwärts.

Erst am 25. Januar gelang der Ausbruch nach oben. Dieser war zwar deutlich und durchaus dynamisch, jedoch fehlte es anschließend an weiteren Käufern und so brach der Kurs schnell wieder ein. Im Gegenzug schafften es die Bären, eine Korrektur bis auf 68,64 Euro zu starten, wo sich in dieser Woche jedoch die Käufer wieder sehr deutlich zu Wort meldeten.


Vor allem mittelfristig zeigt sich in der Bayer Aktie immer noch ein intakter Bullenmarkt, mit dem die größeren Chancen entsprechend auf der Käuferseite liegen sollten. Die Verluste seit dem Hoch bei 76,20 Euro wären vor diesem Hintergrund nur als Korrektur zu werten, die mit der starken Rückmeldung der Bullen in dieser Woche jedoch beendet sein könnte. Trifft dies zu, wären auf Sicht der nächsten Tage weitere Gewinne bis auf zunächst 76,20 Euro möglich.