Marktanalysen DE30 - 29.01.2013
Mit Ruhm haben sich die Käufer in 2012 in der Fraport Aktie nicht bekleckern können. Zwar gelang es diesen, weitere Verluste nach dem Tief bei 37,05 Euro zu verhindern und immer wieder einmal vereinzelte Erholungswellen zu initiieren, in einen Bullenmarkt schaffte es die Aktie aber nicht. Dies war umso kritischer zu werten, als dass sich die Aktie damit als Underperformer gegenüber dem breiten Markt entpuppte.
Vor allem nach dem Zwischenhoch bei 49,79 Euro vom März 2012 zeigte sich im Kern eine leicht fallende Tendenz. Diese könnte dank der starken Kursgewinne in der letzten Woche beendet sein, denn immerhin schloss die Aktie mit diesen nahe der deckelnden Trendlinie. Auch zu Beginn der neuen Woche hält sich der Kurs trotz dieses Widerstands auf relativ hohem Niveau, was auf zunehmenden Kaufdruck schließen lässt.
Für ein neues Kaufsignal in der Fraport Aktie wäre es in dieser Woche wichtig, weiter über 46,00 Euro ansteigen zu können und damit die Gewinne aus der letzten Woche zu bestätigen. Gelingt ein solcher Ausbruch nach oben, bestünde die Chance, die nächsten Widerstände bei 49,79 Euro, 52,60 Euro und später 58,83 Euro zu attackieren.