Bei 1,24 Euro fanden sich ab dem 16. November ausreichend Käufer, um die Kurse der Commerzbank Aktie in einen kurzfristigen Aufwärtstrend zu schicken. Dieser zeigte sich relativ stabil und erfuhr zum Jahresbeginn 2013 nochmals eine kleine Beschleunigung bis auf 1,73 Euro.

Dort empfing die Käufer jedoch ein auch mittelfristiger Widerstandsbereich, der die Rally zunächst stoppte. Seit dem befindet sich die Aktie in einer im Schwerpunkt seitwärts gerichteten Konsolidierungsphase, wobei die untere Unterstützung bei 1,58 Euro gerade getestet wird.

Attraktives Chance-Risiko-Verhältnis, aber nicht ganz gefahrlos!

Mit dem bis dato kurzzeitigen Rutsch unter die 1,58iger Unterstützungsmarke zeigt sich das Chartbild der Commerzbank Aktie einerseits auf der Longseite recht interessant, andererseits aber auch nicht ganz risikofrei. Im Sinne eines Fehlausbruchs nach unten könnte es in der Aktie direkt zu einem neuen Anlauf auf den 1,73iger Widerstand kommen. Ein größeres Kaufsignal zeigt sich dann oberhalb dessen. Weitere Gewinne bis auf 2,06 – 2,22 Euro könnten anschließend folgen.

Kippt der Aktienkurs heute aber nochmals unter das aktuelle Tagestief von gestern weg, würde sich ein kurzfristiges Verkaufssignal herauskristallisieren. Es ist dann nicht ausgeschlossen, dass die Aktie in eine neuerliche Korrektur übergeht, wobei Abgaben bis auf 1,44 Euro möglich wären. Die nächste größere Unterstützung findet sich dann bei 1,24 Euro.

film-theorie-medien
film-theorie-medien