Die Risiken auf der Käuferseite bestehen derzeit vor allem durch die seit 62,79 Euro am 02. Januar einsetzende Korrektur. Neu aufkommende Schwäche können sich die Käufer dementsprechend nicht groß leisten. Fällt die Aktie unter 55,20 Euro zurück, dürfte es weiter abwärts bis auf 53,10 Euro gehen. Zudem kommt damit auch der mittelfristige Bullenmarkt weiter unter Druck und könnte damit beendet worden sein.
Aktive und risikofreudige Trader können derzeit auf „Bottomfishing“ in SAP gehen und diese Long handeln. Wer dabei einen Hebel einsetzen möchte, dem böte das Mini Future Long Zertifikat CT8JP4 einen solchen an. Um die Risiken zu begrenzen, ließe sich ein Stopploss bei 55,20 Euro platzieren.
In der Linde Aktie startete im Oktober 2011 bei 95 Euro eine Kaufwelle, die den Aktienkurs einige Monate später bis auf Hoch bei 136,90 Euro trieb. Dieser Kursbereich stellte sich jedoch als große Hürde heraus und die Kurse brachen nach unten weg. Bis in den Sommer 2012 hinein fiel die Aktie zurück, bevor ein neuer Anlauf nach oben startete. Aber auch in diesem hatten die Käufer nicht die Kraft, den Widerstand bei 136,90 Euro zu knacken.
Die anschließende Korrekturbewegung bis auf 125,00 Euro hielt sich jedoch im Rahmen und seit dem pendelte der Kurs zwischen dieser Marke und dem oberen Widerstand. Erst in der vergangenen Woche gelang es erstmals, leicht über 136,90 Euro anzusteigen. Geprägt war dieser Ausbruchsversuch jedoch immer noch von zurückhaltenden Käufen, so dass noch kein Druck nach oben aufkam.
Diese Woche mit Kaufsignal?
Steigt Linde in dieser Woche über 138,00 Euro an, könnte die Aktie einen neuen mittelfristigen Aufwärtstrend gestartet haben. Im Rahmen der zu erwartenden Kaufwelle wären Kursgewinne bis auf 150,00 Euro und darüber möglich.
Ein Abtauchen des Kurses unter das Vorwochentief bei 133,40 Euro hingegen, dürfte zu einer Fortsetzung der aktuellen Konsolidierungsphase führen. Abgaben bis auf 128,30 – 125,00 Euro müssten dann eingeplant werden. Mehr Platz nach unten wäre jedoch erst unterhalb der 125iger Unterstützung.