Die Risiken rühren derzeit vor allem vom bereits gut gelaufenen Aufwärtstrend her. Die Aktie zog seit 2009 kontinuierlich an und konnte sich in der Spitze bereits um mehr als 230% verteuern. Dies ist für einen DAX Titel eine beachtliche Leistung, womit adidas historisch gesehen sicher nicht mehr als billig bezeichnet werden kann. Ein bestätigendes Verkaufssignal im Chart ist derzeit jedoch erst unterhalb von 66,05 Euro oder mit einer neuen, aktuell aber noch nicht erkennbaren Toppingbildung auszumachen.