Marktanalysen DE30 - 21.03.2013
In Axel Springer startete im November 2012 nahe der Unterstützung bei 30,92 Euro eine neue Kaufwelle, mit der es den Käufern sogar gelang, die mittelfristige Abwärtstrendlinie bei ca. 35,40 Euro am 14. Februar zu überwinden. Dieses neue Kaufsignal innerhalb des Aufwärtstrends zog noch Gewinne bis auf 36,87 Euro nach sich, bevor die Aktie in eine Konsolidierung auf hohem Niveau überging.
Diese hatte durchaus das Potential, nach oben hin aufgelöst zu werden. Die am 06. März veröffentlichten Unternehmenszahlen machten diesem Szenario jedoch einen Strich durch die Rechnung und die Kurse fielen wieder deutlich zurück. Bis auf 32,63 Euro sackte der Kurs ab, bevor die Käufer eine kleine Erholung starten konnten. Diese trifft nun auf einen starken Widerstand aus der mittelfristigen Abwärtstrendlinie und der unteren Gapkante um ca. 35,00 Euro.
Vor allem die kurzfristigen Risiken in der Axel Springer Aktie sind mit dem Erreichen des Widerstandsbereichs um 35,00 Euro wieder gestiegen. Kommt es nun zu einem Rückfall unter 34,45 Euro, könnte eine nächste Verkaufswelle anlaufen. Mit dieser wäre ein Test des bisherigen Korrekturtiefs bei 32,63 Euro einzuplanen. Unterhalb dessen würde sich der Abwärtstrend weiter festigen und neues Abwärtspotential bis auf 32,15 Euro frei werden.