Marktanalysen DE30 - 31.10.2013
Der Donnerstag kennzeichnete sich durch ein Up-Gap mitsamt eines neuen Allzeithochs zum Handelsstart. Im Anschluss an den frisch mar- kierten Höchststand bei 9.070 Punkten drehte der Dax allerdings gen Süden ein. Bis zum Handelsschluss war die Marke von 9.000 Punkten wieder näher denn je. In der Nachbörse verlor der Index aufgrund schwacher US-Märkte weitere Punkte.
Charttechnischer Ausblick: Mit der gestern eingesetzten Schwäche und einem heutigem Start im Minus könnte sich zunächst eine Fortsetzung der Abgaben ergeben. Unterhalb von 9.000 Punkten bleiben daher zunächst Abgaben bis zur Unterstützung bei 8.950 Punkten zu favorisieren. Dort sollte sich der Dax zwingend wieder fangen, um erneute Höchststände in Angriff zu nehmen. Für den Fall der Aufgabe des Niveaus bei 8.950 Punkten müsste man hingegen nochmals mit rund 100 Punkten an Rück- schlagpotenzial rechnen. Schüttelt der Index die schwachen Vorgaben andererseits rasch ab und erobert die Marke von 9.000 Punkten und speziell von 9.010 Punkten zurück, könnte sich eine weitere Rallye bis zum Allzeithoch bei 9.070 Punkten eröffnen. Oberhalb dieser Marke wären Kurse bis 9.150 Punkte möglich.
Intraday Widerstände: 9.000 + 9.050 + 9.150 + 9.225 Intraday Unterstützungen: 8.850 + 8.765 + 8.695 + 8.595