Die Alternative dürfte den Käufern weniger schmecken. In dieser reicht das Kaufinteresse am Widerstandsbereich nicht aus und dieser erste große Rallyversuch scheitert. Eine kurzfristige Toppbildung und ein anschließender Abverkauf bis auf 10,06 und später auch 7,82 – 7,68 Euro wäre in diesem Szenario einzuplanen.


Leichte Rücksetzer könnten aktive Trader/Investoren nutzen, um auf eine Rallyfortsetzung in der Deutschen Telekom zu spekulieren. Der Aktie müsste jedoch Platz gegeben werden, so dass eine Stoppabsicherung unterhalb von 10,00 Euro sinnvoll erscheint.


Erwartungsgemäß fanden sich im gestrigen Handel an der 8.987iger Unterstützung ausreichend Käufer, um einen weiteren Abverkauf des DAX zu verhindern. Die Käufer bemühten sich im Anschluss, die Verluste vom Vortag wieder wettzumachen, was jedoch nur teilweise gelang. Bis auf 9.033,92 Punkte stieg der Index bis zur Schlussglocke und beendete den Tag so mit einem Plus von 0,26%.


Es bleibt spannend im DAX. Wie lange und wie weit kann der Index noch ansteigen, ohne dass es zuvor zu einer mehrtägigen Korrektur kommt? Diese Frage werden sich nicht wenige Marktteilnehmer derzeit stelle und das nicht ganz zu unrecht. Der Index läuft seit Wochen gut und die Risiken für entsprechende Korrekturen nehmen mit jedem höheren Punkt zu. Aber Tatsache ist auch, dass derzeit vor allem oberhalb von 8.975 Punkten selbst im Stundenchart der Aufwärtstrend intakt ist. Die Käufer müssen also dranbleiben und ein Absacken des Kurses unter diese Marke verhindern. Solange dies gelingt, wären weitere Gewinne bis auf zunächst 9.070 und später 9.100 Punkte möglich.

film-theorie-medien
film-theorie-medien