Volatil geht es bereits seit Anfang 2012 in der Deutschen Bank Aktie zu, wobei sich seit dem relativ schnelle Auf- und Abwärtstrends abwechselten. Dabei bewegte sich die Aktie im Schwerpunkt zwischen 39,51 Euro auf der Ober- und 20,78 Euro auf der Unterseite in einer breiten Spanne seitwärts. Zuletzt kam es Anfang Februar diesen Jahres zum Test der oberen Widerstandsmarke, was erneut zu deutlicheren Verkäufen führte. Bis auf ein Tief bei 29,41 Euro sackte der Kurs ab, wo es dann jedoch mit einem kleinen Doppeltief zu einer noch zügigeren Trendumkehr kam.

Vor allem die Quartalszahlen nachbörslich vom 29. April sorgten hierbei für eine Rückkehr der Bullen, denn am Folgetag startete die Aktie direkt über dem Widerstandsbereich bei 33,18 Euro. Das Doppeltief wurde damit vollendet und ein neuer Aufwärtstrend initiiert. Die Verkäufe seit dem Hoch bei 37,47 Euro vom 07. Mai stellen dabei lediglich eine Korrektur im Trend dar.

Widerstand bei 39,51 Euro als nächstes Ziel!

Seit einigen Tagen versuchen die Käufer in der Deutschen Bank Aktie bereits wieder, die kleine Korrektur seit 37,47 Euro zu beenden. Die längeren unteren Kerzenschatten und die gestrigen Gewinne deuten zunehmendes Kaufinteresse an, mit welchen jetzt weitere Gewinne bis auf 37,47 Euro und später 38,73 – 39,51 Euro möglich wären.

Diese Chancen würden auch noch gewahrt bleiben, wenn sich die Korrektur weiter ausdehnen würde. Erst unterhalb von ca. 32,10 Euro wird es für die Bullen wieder kritischer.

Aus trendtechnischer Sicht böten sich in der Deutschen Bank Aktie weitere Käufe an, vor allem oberhalb von 32,10 Euro. In diesem Bereich kann ein Stopploss gesetzt werden, um einen Teil des eingesetzten Kapitals zu schützen. Gehebelt ist diese Idee auch mit dem vorgestellten Zertifikat umsetzbar.

film-theorie-medien
film-theorie-medien