Beeinflussung der Beleuchtung durch die Materialeinstellungen der Objekte
Es gibt als Alternative zu den virtuellen Lichtquellen noch eine andere Möglichkeit, das geschilderte Problem zu lösen. Man steuert die Reaktion der Couchoberfläche auf das Licht durch Veränderungen der Materialeinstellungen. Diese Lösung können Sie in „Nacht-Innen-1“ sehen. Um dieses Ergebnis zu erreichen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Klicken Sie in der Modusleiste auf 3D-Einrichtung und dann auf Material bearbeiten in der erweiterten Modusleiste. Neben Ihrem Cursor taucht jetzt ein Schraubenschlüsssel auf, der mit einem Schraubenzieher gekreuzt ist. Klicken Sie nun auf die Couch. Es öffnet sich die Dialogbox Materialeinstellungen. Neben Farbe für Umgebungslicht befindet sich rechts ein rechteckiges Kästchen mit der aktuellen Farbe für das Umgebungslicht.
Dialogbox Materialeinstellungen und der aktuellen Farbe für das Umgebungslicht
Klicken Sie bitte auf den kleinen Pfeil rechts davon. Es öffnet sich als nächstes Submenü die Farbpalette.Geöffnetes Submenü Farbpalette
Bewegen Sie Ihren Cursor auf das erste Kästchen und drücken Sie die rechte Maustaste. Es öffnet sich jetzt rechts eine neues Submenü.
Zuerst Aktuelle Farbe anwählen und anschließend auf Bearbeiten
Klicken Sie bitte auf Aktuelle Farbe.Im ersten Farbkästchen wird Ihnen nun die aktuelle Farbe angezeigt. Drücken Sie wieder die rechte Maustaste und klicken sie in der Dialogbox auf Bearbeiten.
Es öffnet sich das Submenü Farbauswal.Submenü Farbauswahl
Gehen Sie darin unten rechts auf L. Das L steht für Luminanz also Helligkeit. Geben Sie bitte hier einen Wert ein z.B. 65. Klicken Sie auf OK.
Das erste Kästchen oben links in dem Menü Farbpalette wechselt nun zu dieser neu eingestellten Farbe. Sie müssen jetzt auf diese neue Farbe in dem Farbkästchen erst noch klicken. Nur dann wird die Farbe übernommen.