Darstellungsqualität

Im 3D-THD können Sie unter verschiedenen Darstellungsqualitäten für die 2D- und 3D-Modi auswählen. Die gemachten Einstellungen gelten dabei jeweils nur für die Anzeige am Bildschirm . Bei Ausdrucken wird immer die maximale Qualität als Voreinstellung gewählt.

Drag&Drop

Unter Drag&Drop versteht man das Verschieben eines Elementes an eine andere Position. Das Element wird durch einen Mausklick markiert und kann dann bei gedrückter linker Maustaste an die gewünschte Position verschoben werden.

Eigenschaftsdaloge

In den Eigenschaftsdialogen sind sämtliche Eigenschaften eines Elements, getrennt nach verschiedenen Bereichen, zusammengefasst. In diesem Dialogfeld könnrn Sie Änderungen der Eigenschaften vornehmen - wenn Sie die Änderungen mit OK bestätigen, werden sie übernommen, Abbrechen ignoriert die Änderungen im Dialogfeld. Weitere Informationen und eine Zusammenstellung der Eigenschaftsdialoge des 3D-THD finden Sie in der Onlinehilfe.

Einrichtungsmodus

Mit Hilfe der 3D-Modi 2D-Einrichtung, 3D-Einrichtung und Durchwandern richten Sie Ihr Projekt 3D-Objekten ein und können die vorhandenen Texturen und Materialien aller in der Planung befindlichen Objekte (also auch Wände und Fußböden) austauschen. Konstruktive Elemente wie z.B. Wände können nicht bewegt werden.

Extrusion

Transformation von zweidimensionalen Objekten in eine räumliche Darstellung durch linearsymmetrische Verschiebung auf der Z-Achse. Mit dieser Funktionalität erzeugen Sie 3D-Objekte aus beliebigen 2D-Zeichenelemneten, die mehr oder weniger die Umrisse des späteren linear in die Tiefe interpolierten 3D-Objektes sind. Ein Kreis dient z.B. als Basis für einen Zylinder. Erzeugt durch Verschiebung des Kreises auf der Z-Achse. Weitere Informationen und eine Zusammenstellung der verschiedenen Parameter für Extrusionsobejkte im 3D-THD finden Sie in der Onlinehilfe.

Fangradius

Der Fangradius ist der Bereich, in dem die Fangfunktion aktiv ist.

Klemmbrett

Die vorhandenen Klemmbretter dienen dazu, oft benötigte (oder den eigenen Anforderungen angepasste) Werkzeuge, Symbole oder auch Objekte abzulegen. Der Inhalt dieser Klemmbretter ist dann jederzeit - unabhängig vom gewählten Modus - verfügbar.

Konstruktionsmodus

In den Konstruktionsmodi des 3D-THD können nut konstruktive Aufgaben, wie z.B. Planung eines Grundrisses mit zugehörigem Gelände oder das Einfügen von Installationsleitungen, erledigt werden. Das Einrichten des Hauses mit Möbeln etc. können Sie nur in den Einrichtungsmodi vornehmen.

film-theorie-medien
film-theorie-medien