Der angeschossene Roman


James B. und die neun Zwerge


Eines Tages im Walde - gar nicht so weit von hier...


...ging James B. - mitunter auch 007 genannt - mutterseelenallein durch den dunklen Wald, und er täte es noch heute, wären nicht hinter einem Baum gar plötzlich acht Zwerge mit fürchterlich roten Zipfelmützen aufgetaucht, alle miteinander in einer Reihe marschierend. James B. wollte etwas fragen, aber ihm stockte der Atem. Schauerlich war der Anblick deracht rot bezipfelmützten Zwerge. Und wie es so ist im Walde, die anderen sind doch schneller als man langsam ist. "wir sind ein Datenbus auf dem Weg zur CPU" verkündeten die Zwerge stolz. "Goldfinger hin, Moonraker her", murmelte James. B., "das müssen Verrückte sein. Hoffentlich, denn sonst bin ich es wohl."

"Was heisst hier verrückt!", schrie ein neunter Zwerg , der zuvor hinter einem Busch hervorgesprungen war und nun dem großen Jame B. eine heftig rote Karte - noch röter als die Röte des Rots der Zipfelmützen - frech unter die Nase hielt.

" Aus! Aus!", fügte er noch hinzu, bevor er wieder im Gebüsch verschwand - mitsamt den anderen Zwergen versteht sich. James B. schwitzte noch ein wenig und beschloss, er habe all dies doch alles nur geträumt. Fortan mied er jedoch in seinen Filmen große dunkle Wälder, in denen Zwerge lebten. Nur ab und zu und im Dunkeln sowie des Nachts überkam ihm die leise Ahnung, das alles müsse wohl doch einen Sinne ergeben. Aber welchen? Sollte etwa ein Computer undicht gewesen sein ...?

film-theorie-medien
film-theorie-medien