TUTORIUM: TRAUMHAUS-DESIGNER
Was ist Reflexionsmapping?
Als Reflexionsmapping oder Environmentmapping wird ein Texturierungsverfahren bezeichnet mit dem man eine Textur auf ein Objekt legt, um die Spiegelung des umgebenden Raumes (z.B. Zimmer) vorzutäuschen. Es wird also keine richtige Spiegelung berechnet, wie beim Ray-Tracing, sondern es wird nur das Spiegelbild als Textur auf das Objekt „geklebt“.
Im THD Premium können Sie dies unter Materialeigenschaften/Reflektionsmap einstellen.
Ein Reflexionsmap wird verwendet, um spiegelnde Oberflächen ohne Ray-Tracing dazustellen.
Was ist Radiosity?
Radiosity ist ein Bildberechnungsprogramm, das neben Ray-Tracing grundlegend ist für ein realistisches Bild. Um dies zu erreichen, wird das diffuse interreflektionierte Licht in einer Szene herangezogen. Das physikalische Grundprinzip, auf dem die Berechnung beruht, ist der Satz von der Erhaltung der Energie, der im Grunde nichts anderes besagt, dass Licht entweder von Flächen absorbiert oder reflektiert wird. Interreflektioniertes Licht ist das Licht, welches das Licht der Lichtquellen (Leuchten, Sonnenlicht) diffus reflektiert und dadurch andere Flächen, die natürlich wiederum diese Licht weitereflektieren, aufhellt. Gleiche Szene mit Radiosity. Man beachte die farbigen Aufhellungen der Kugeln von der blauen Wand her.
Die Reflektion diffusen Lichts der verschiedenen Flächen untereinander betrifft aber nicht nur die Helligkeit, sondern auch die Farbe. Ein übliches Bildberechnungprogramm berücksichtig nur das von einer Lichtquelle diffus abgestrahlte Licht, nicht aber das untereinander reflektierte Licht.