Aus analytischer Sicht decken sich die Kernaussagen von E.ON und RWE. Auch in letzterer ist angesichts der jüngsten Entwicklung mit weiter anziehenden Notierungen zu rechnen. So wären kurzfristig Gewinne bis auf ca. 31,00 Euro möglich und im mittelfristigen Bereich sind sogar Kurse um die 37,00 Euro nicht unrealistisch. Dabei zeigt sich RWE im direkten Vergleich der letzten drei Monate sogar noch stärker als E.ON. Die Käufer gingen hier deutlich aggressiver zu werke, wobei der schnelle Einbruch von letzter Woche Donnerstag ein kleines reinigendes Gewitter darstellte. Unter 24,40 Euro aber sollte der Kurs jetzt nicht mehr fallen.
Das positive Chartbild in RWE können aktive Trader für neue Longpositionen in der Aktie nutzen. Gehebelt ist dies bspw. über das vorgestellte Zertifikat möglich. Unter 24,40 Euro aber sollten die Kurse jetzt nicht mehr zurückfallen.