Den Bären im Markt dürfte derzeit das Lachen vergangen sein, aber wahrscheinlich auch nicht wenige Käufer könnten mit der derzeit laufenden, extrem dynamischen Rally genau dieser nur hinterherschauen. Schließlich gibt es seit dem Tief vom 19. April bei 7.418 Punkten keinen wirklich nennenswerten Rücksetzer, selbst auf der Stundenebene nicht. Hier wurde der Aufwärtstrend auch am Freitag weiter vorangetrieben, vor allem mit Bekanntgabe der US Arbeitsmarktdaten. Diese katapultieren den Index auf neue Hochs und mit 8.122,29 Punkten schloss dieser nur wenige Punkte unter seinem Allzeithoch bei 8.151 Punkten.
Ein Scheitern so kurz vor dem Allzeithoch?
Die derzeitigen Chancen für den DAX haben sich dank der jüngsten Gewinne und dem neuen Hoch weiter in Richtung Bullen und einer dynamischen Rally wie auch im November letzten Jahres verschoben. Doch erst die erste Korrektur auf der Tagesebene wird hier mehr Aufschluss geben. Bis dahin regiert kurzfristig der Bulle, der den DAX in der neuen Woche auf ein neues Allzeithoch oberhalb von 8.151 Punkten katapultieren könnte. Oberhalb dessen bewegt sich der Index im handelsfreien Raum, so dass Kursziele schwer abzuleiten sind. Aber Gewinne bis auf 8.200 und 8.500 Punkte könnten dann folgen.