Im November letzten Jahres meldeten sich die Käufer in der Daimler Aktie am Tief bei 35,14 Euro wieder zurück und trieben die Kurse in einer schnellen Aufwärtsbewegung ohne größere Korrekturen bis auf ein Hoch bei 44,31 Euro. Damit gelang es diesen auch, erste mittelfristige Kaufsignale wie den Ausbruch über die Abwärtstrendlinie zu generieren und so auch übergeordnet für eine bessere Stimmung zu sorgen.
Die erste größere Kaufwelle hat jedoch auch einiges an Kraft gekostet und so konnte die Aktie in den folgenden Wochen bis zum derzeitigen Hoch bei 47,27 Euro nur noch spürbar langsamer zulegen. Hier setzten am 6. März deutlichere Verkäufe ein, mit denen die Aktie bis auf den Unterstützungsbereich bei 43,83 Euro zurückfiel.
Zwar zeigten sich an der Unterstützung bei 43,83 Euro einige Käufer und die Abwärtsbewegung stoppte, aber eine neuerliche „Trendumkehr“ auf die Käuferseite ist noch nicht erfolgt. Im Gegenteil. Die Kurse fielen gestern weiter unter die 43,83 Euro zurück, womit es in den nächsten Tagen weiter abwärts bis auf ca. 41,25 Euro gehen könnte. Mit dem Ausbruch nach unten sollten die Kurse nun möglichst nicht mehr per Tagesschluss über 45,05 Euro ansteigen.