Ein Aufatmen ging am Montagmorgen durch die Märkte, respektive den DAX, denn in letzter Sekunde konnte eine Pleite Zyperns abgewendet werden. Dies verbreitete eine gute Stimmung und der Deutsche Aktienindex sprang direkt zur Eröffnungsphase bis an den kurzfristig zentralen Widerstand bei 8.020 Punkten. Hier jedoch kam die Kaufwelle direkt ins Stocken, wobei dies noch untertrieben ist. Vielmehr prallten die Kurse deutlich nach unten hin ab und fielen bis auf 7.847 Punkte und damit auf ein neues Korrekturtief zurück. Aus einem Plus jenseits der 1-Prozent-Marke wurde so letztlich ein Minus von 0,51 % auf 7.870,90 Punkte.
Über mehr als einen durchaus annehmbaren Versuch, die Korrektur seit dem 15. März zu beenden, sind die Käufer im DAX gestern nicht hinausgekommen. Damit bleibt das kurzfristige Sentiment unterhalb der 8.020iger Kursmarke entsprechend bärisch. Kleinere Erholungsgewinne sind zwar möglich, jedoch sollten anschließend neue Tiefs eingeplant werden. Unterhalb der 7.871iger Unterstützung könnte es dann weiter abwärts bis auf 7.785 Punkte gehen.