Die Grunderwartung für den gestrigen Handelsverlauf war zunächst prozyklisch im Sinne des laufenden Aufwärtstrends ausgerichtet, wobei jedoch die Risiken eines zumindest temporären Rücksetzers unter das Vortagestief (8.401 Punkte) deutlich gestiegen sind. Soweit konnte sich der Index gestern durchaus an diese Vorgaben halten, denn nach dem neuen Hoch am frühen Morgen sackten die Kurse direkt unter 8.401 Punkte ab. Die Chance der Bären damit eine deutlichere Korrektur einzuleiten, wurde jedoch im Keim erstickt. Bereits bei 8.397 Punkten wurde das Tagestief markiert und der Index stieg bis zur Schlussglocke direkt wieder auf ein neues Hoch an. Mit 8.472,20 Punkten und einem Gewinn von 0,19% ging dieser sogar nahe diesem aus dem Handel.