Im Deutschen Aktienindex wurde aufgrund der seit Januar laufenden Seitwärtsbewegung auch für diese Woche eine relativ hohe Volatilität und das Risiko des Stoppfischens anvisiert. Dass es jedoch so volatil wie gestern zuging, kam dann doch etwas überraschend. Am Morgen trumpften klar die Käufer auf und trieben den Index bis an den Widerstandsbereich bei 7.871 Punkten. Dort setzten jedoch am Nachmittag deutliche Verkäufe ein, die den Index zum Handelsschluss bis auf 7.773,19 Punkte fielen ließen. Dort war jedoch noch nicht Schluss. Nachbörslich ging es weiter ordentlich abwärts und der Index rutschte sogar wieder ins Minus.
Das Gerangel im DAX zwischen Bullen und Bären macht es derzeit nicht gerade leicht. Aus Sicht der Charttechnik bleibt festzuhalten, dass der Index zwischen 7.871/785 Punkten und ca. 7.565 Punkten in einer volatilen Seitwärtsbewegung festhängt. Erst wenn diese Zone verlassen werden kann, liegt ein neuer Trendimpuls vor.