Kurzfristige Verkaufswelle könnte anhalten!

Die Chance einen neuen Aufwärtstrend im Silber zu starten, haben die Käufer in den letzten Wochen nicht nutzen können. Vielmehr muss kurzfristig mit einem neuen Rückfall bis auf die mittelfristig zentrale Unterstützung bei 26,13 USD gerechnet werden. Wenn diese Preiszone nicht halten kann, würde sich auch im mittelfristigen Bereich ein größeres Verkaufssignal zeigen, mit dem das Edelmetall in einen Bärenmarkt abrutschen würde.

Idealerweise steigt Silber nun schon nicht mehr per Wochenschluss über 30,20 USD an. Ein solcher Kursanstieg würde der laufenden Abwärtsbewegung eher korrektiven Charakter bescheinigen und könnte eine ausgedehntere Erholung bis hin zu 32,40 USD nach sich ziehen. Aber erst oberhalb dessen zeigt sich im Wochenchart ein neues prozyklisches Kaufsignal.


Marktstratege Folker Hellmeyer erkennt bisher keine nachhaltigen, selbsttragenden Kräfte der US-Wirtschaft, weshalb sie weiterhin auf eine Subventionierung durch die US-Notenbank angewiesen sei. Da die Unternehmen insgesamt aber ein durchaus positives Bild abgeben, ist der Experte auch für die Aktienmärkte weiter positiv gestimmt.


film-theorie-medien
film-theorie-medien