Bereits mit der Eröffnung bei 8.434 Punkten machten die Käufer gestern alles klar. Dieses neue Jahreshoch lag deutlich über der genannten Achtungsmarke bei 8.360 Punkten und damit befand sich der Deutsche Aktienindex weiter absolut im Bullenlager. Direkt nach der Eröffnung wurde die Kurslücke zurück bis auf 8.401 Punkte geschlossen, wo dann jedoch die Käufer zurückkehrten und den Index bis zur Schlussglocke auf 8.455,83 Punkte trieben. Dort beendete der DAX den Tag mit einem Plus von 0,69%.
Das kurzfristige Chartbild im DAX zeigt weiterhin einen intakten Aufwärtstrend und wie bereits für den gestrigen Handelstag, gilt auch heute die Maxime: im Zweifel für den Trend. Vor allem oberhalb von 8.400 Punkten ist der Trend unangefochten und neue Hochs bei 8.480/500 Punkte könnten auch nach kleineren Rücksetzern folgen.
Gleichzeitig aber bleibt auch für heute ein gewisses Risiko, dass der Index in eine temporär ausgedehntere Korrektur übergehen könnte. Die letzte „Korrektur“ liegt schon wieder fünf Handelstage zurück und seit dem letzten Ausbruch über ein Zwischenhoch auf der Tagesebene sind ebenfalls schon wieder vier Handelstage vergangen. Rein statistisch steigt damit die Wahrscheinlichkeit, dass der Index zumindest einmal unter das Vortagestief (aktuell 8.401 Punkte) zurückfällt. Unterhalb dessen könnte es kurzfristig noch bis zur nächsten Unterstützung bei ca. 8.360 Punkten abwärts gehen. Den übergeordneten Bullenmarkt aber würden auch solche Rücksetzer noch nicht gefährden.