Die Notierungen haben sich am Dienstag zeitweise aus dem Aufwärtstrend der Vortage bewegt, anschließend ging es dann aber erneut nach oben und letztlich auf ein neues Hoch. Die damit zunächst gegebene Bärenfalle sollte auf der Oberseite weiteres Potenzial freisetzen und auch einen Anstieg noch bis in den Bereich der 9.080 Punkte ermöglichen. Sobald der DE30 aber unter 9.000 Punkte zum Stundenschluss fällt muss erneut ein Rücklauf bis in den Bereich der 8.960 Punkte erwartet werden.


Am 16. Oktober 2012 erreichte die Fresenius SE Aktie ein neues Allzeithoch bei 96,93 Euro und ging von diesem aus in eine relativ scharfe Korrektur über. Bis auf die bei 82,01 Euro liegende Unterstützung sackte der Kurs in den folgenden Wochen ab und erst im Januar dieses Jahres fanden sich wieder ausreichend Käufer, um einen neuen Aufwärtstrend zu starten.

Die Bodenbildung hierbei fiel jedoch relativ knapp aus. Nach der letzten kleinen Verkaufswelle zurück bis auf 82,01 Euro konterten die Bullen direkt und trieben die Kurse schnell über den bei 90,05 Euro liegenden Widerstand. Damit war die Trendwende vollzogen und es folgte eine stabile Rally bis auf 99,91 Euro, wobei auffällt, dass sich die zwischenzeitlichen Korrekturen immer in Flaggenformation vollzogen.

Können die Käufer heute ernst machen?

Nach dem Hoch bei 99,91 Euro ging Fresenius SE erneut in eine Flaggenformation über, die im Vergleich zu ihren Vorgängern durchaus ausgedehnt daherkommt. Noch ist aber auch diese weiter bullisch zu werten und der gestrige Dividendenabschlag verbilligt den Kurs optisch noch einmal. Steigt die Aktie heute direkt weiter über das Hoch der gestrigen, leicht bullischen Tageskerze an, könnte die nächste Kaufwelle und damit der nächste Versuch, die Flagge zu verlassen, angelaufen sein. Im Idealfall kann dann die Konsolidierung beendet werden und neue Hochs jenseits der 100-Euro-Marke folgen.

Bleibt die Aktie unterhalb von 96,40 Euro oder scheitern die Käufer dann an der oberen Flaggenbegrenzung, wären kurzfristig weitere Verkäufe bis hin zur unteren Begrenzung einzuplanen.

Steigt der Kurs von Fresenius SE heute über 96,40 Euro an, können aktive Trader auf eine neue Kaufwelle in dieser spekulieren. Per Stopploss ließe sich diese Idee dann bereits bei 94,70 Euro in der Aktie absichern.

film-theorie-medien
film-theorie-medien