Marktanalysen DE30 - 29.10.2013
Zum Wochenauftakt markierte der Dax zum Handelsauftakt ein neues Allzeithoch oberhalb von 9.000 Punkten. Die Bullen konnten die Gewinne jedoch nicht verteidigen, der Index rutschte bereits am Vor- mittag wieder ins Minus. Die Unterstützung bei 8.950 Punkten wurde mehrfach verteidigt. Auf Tagesbasis schloss der Dax nahezu unverän- dert, der kurzfristige Aufwärtstrend wurde jedoch durchbrochen. In der Nachbörse kam es zu keinen größeren Bewegungen.
Charttechnischer Ausblick : Der langfristige Aufwärtstrend ist weiterhin intakt, im kurzfristigen Zeitfenster steht der Index bereits am Scheideweg. Nun stellt sich die Frage, ob die Verkäufer ihre Chance dieses Mal zu nutzen wissen und eine Korrektur einleiten können. Fällt der Dax unter 8.950 Punkte, muss ein Rücksetzer bis 8.850 Punkte eingeplant werden. Darunter kommt es zu einem Verkaufssignal mit einem Kursziel bei 8.765 Punk- ten. Zwischen 8.950 und 9.000 Punkten ist der Dax kurzfristig neutral zu werten, erst ein Ausbruch aus dieser Range führt zu deutlicheren Signalen. Steigt der Dax nachhaltig über 9.000 Punkte, kommt es zu einem Kaufsignal mit einem mittelfristigen Kursziel bei 9.225 Punk- ten. Aufgrund der unsicheren Signallage rund um die psychologische 9.000-Punkte-Marke sollte aber mit erhöhter Vorsicht agiert werden.
Intraday Widerstände: 9.000 + 9.225 Intraday Unterstützungen: 8.950 + 8.850 + 8.765 + 8.695 + 8.595