Nach dem Rückfall in der letzten Handelswoche bis auf 8.976 Punkte, versuchen die Käufer wieder Boden gut zu machen. Dies war auch zum gestrigen Wochenstart der Fall. Von einer guten Aufwärtsbewegung zu sprechen, ist jedoch mehr als übertrieben. Die Tagesgewinne von 0,33% stammen de facto allein aus der guten Eröffnungsphase. In dieser wurde gleich auch die gesamte Handelsspanne des Tages abgesteckt, denn die Preisgrenzen der ersten Stunde konnten den gesamten Tag über nicht mehr verlassen werden.


Sowohl der Trend im Stundenchart als auch die sehr kurzfristige Tendenz im Index ist aufwärts gerichtet. Damit muss im Zweifelsfall steigenden Kursen immer noch der Vorrang gegeben werden, was für den heutigen Tag einen Angriff auf den Widerstandsbereich bis hin zu 9.070 Punkte bedeuten könnte. Spannend wird es jedoch, wenn die Kurse dieses Ziel erreichen können. Kursgewinne scheinen die Käufer eine Menge Kraft zu kosten, womit mit einem neuen Hoch im Bereich von 9.070 Punkten das Geschehen engmaschig zu verfolgen ist. Die Gefahr eines Fehlausbruchs besteht und das könnte kurzfristig zu neuem Abgabedruck führen.


Wenn jemand Erfolg am Markt hat, dann bedeutet dies nicht, dass er Kurse vorhersagen kann. Es besagt lediglich, dass er eine hochtrainierte Fähigkeit hat, eine Linie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit fortzusetzen und zwar so, wie man eine Melodie ergänzen und fortsetzen kann. Diese Fähigkeit, über Jahre und Jahrzehnte erworben, teilt sich intuitiv oder auch rationalisiert mit. Sie kann zum Beispiel auf einen Indikator projiziert werden. Diese Fähigkeit überträgt sich nicht. Sie auch ist durch ein Show-Trading nicht auf andere Menschen übertragbar.

film-theorie-medien
film-theorie-medien