Die Käufer im DAX haben es gestern nicht geschafft, dem Abwärtsdruck entschieden genug entgegenzutreten. Bereits in der Eröffnung fielen die Kurse zurück, wobei sich die Abwärtsbewegung vor allem mit dem Bruch der kurzfristigen Trendlinie beschleunigte. Auch ein bei 8.986 Punkten einsetzender Stabilisierungsversuch schlug fehl und der DAX knickte weiter bis auf sein Tagestief bei 8.962 Punkten ein. Hier meldeten sich die Käufer jedoch gut zurück und konnten so einen Teil der Verluste wieder aufholen.
Mit der Schlussrally im DAX haben die Käufer einen letzten Strohhalm vor einer ausgedehnteren Korrektur gerade noch so ergreifen können. Ein weiterer Pullback zurück in Richtung der alten Trendlinie um ca. 9.027 Punkte wäre heute noch möglich, wo ein Versuch der Bären für eine weitere Verkaufswelle zu erwarten wäre. Mit dieser wird es dann hochspannend, denn wenn der Index im weiteren Verlauf unter das gestrige Tief bei 8.962 Punkten zurückfällt, würde sich die Abwärtsbewegung im DAX festigen. Weitere Verkäufe bis auf 8.950/32 Punkte wären zu erwarten.
Wenn jemand Erfolg am Markt hat, dann bedeutet dies nicht, dass er Kurse vorhersagen kann. Es besagt lediglich, dass er eine hochtrainierte Fähigkeit hat, eine Linie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit fortzusetzen und zwar so, wie man eine Melodie ergänzen und fortsetzen kann. Diese Fähigkeit, über Jahre und Jahrzehnte erworben, teilt sich intuitiv oder auch rationalisiert mit. Sie kann zum Beispiel auf einen Indikator projiziert werden. Diese Fähigkeit überträgt sich nicht. Sie auch ist durch ein Show-Trading nicht auf andere Menschen übertragbar.