Marktanalysen DE30 - 08.11.2013


Der Dax startete am Donnerstag fester in den Handel und deutete bereits zu Beginn den Willen an, einen neuen Höchststand zu markieren. Nach etwas gehemmter Entwicklung bis zum Termin des Tages schoss der Index mit Bekanntgabe der EZB-Leitzinssenkung nach oben und erreichte mit 9.194 Punkten beinahe die runde 9.200-Punkte-Marke. Doch die Freude über das Allzeithoch währte nur kurz, denn im Anschluss daran rutschte der Dax wieder zurück und es blieb nur ein marginaler Gewinn bis zum Handelsschluss übrig. Im nachbörslichen Geschäft setzte weiterer Verkaufsdruck ein.

Charttechnischer Ausblick: Die Eröffnung mit einem Down-Gap lässt sich kaum vermeiden und so stellt sich nur eine Frage: Nutzen die Käufer diese Kurslücke zum Einstieg oder eben nicht? Sollte nach schwacher Eröffnung keine Gegenbewegung einsetzen, wäre bei einem nachhaltigen Rückgang unter die 9.000-Punkte-Marke eine Beschleunigung der Korrektur durchaus möglich. Die Unterstützung bei 8.980 Punkten sollte hierbei genau beobachtet werden. Ein Stundenschlusskurs darunter dürfte weitere Abgaben bis 8.850 Punkte begünstigen. Eine Stabilisierung über der 9.000-Punkte-Marke könnte andererseits nochmals bis 9.070 Punkte hinaufführen.

Intraday Widerstände: 9.050 + 9.150 + 9.200 + 9.250 Intraday Unterstützungen: 8.980 + 8.850 + 8.765 + 8.695

film-theorie-medien
film-theorie-medien