Mehrfach scheiterten die Käufer in Bilfinger ab Februar am Widerstandsbereich bei 82,43 Euro und nachdem die Kraft der Bullen aufgezehrt war, entlud sich die Stimmung ab Juni nach unten. In einer vierwöchigen Verkaufswelle sackte der Kurs bis auf ein Tief bei 68,67 Euro ab und durchbrach damit sogar die leicht oberhalb von 70,00 Euro liegende Unterstützung nach unten.
Dieses Verkaufssignal konnte sich im weiteren Verlauf aber nicht durchsetzen. Einen zweiten Versuch der Bären konnten die Käufer gegen Ende August erfolgreich abwehren und die Kurse stiegen im Anschluss wieder deutlicher an. Der Ausbruch über den internen Widerstand bei 75,50 Euro stellte hierbei ein prozyklisches Kaufsignal dar, mit dem auch gleich das nächste größere Ziel bei 82,43 Euro abgearbeitet werden konnte. Aktuell machen sich die Käufer daran, auch diese Hürde zu knacken.
Großes Kaufsignal in Reichweite
Ist die Zeit der Käufer am Widerstandsbereich um 82,43 Euro nun endlich gekommen? Nach einigen Fehlversuchen diesen zu überwinden, könnte es dieses Mal durchaus gelingen. Trifft dies zu, wären kurzfristig weitere Gewinne bis auf 86,50 – 87,50 Euro möglich. Später locken dann auch Kurse jenseits der 90,00 Euro. Gerade aber bei diesen größeren Zielen sollten zwischenzeitliche Korrekturen mit eingeplant werden.
Idealerweise stellten die Verkäufe in der letzten Wochen infolge der Quartalszahlen ein kleines bereinigendes Gewitter dar, so dass die Aktie nun schon nicht mehr unter 78,00 Euro zurückfällt. Eine nächste gute Unterstützung hätten die Käufer dann bei ca. 75,50 Euro.