film-theorie-medien
film-theorie-medien


Marktanalysen DE30 - 19.11.2013


In der Woche vom 21. Oktober durchbrachen die Aktien der Deutschen Euroshop den Widerstandsbereich um 32,45 Euro nach oben. Dieses kleine Kaufsignal stand dem starken Kurseinbruch vom Mai/Juni entgegen, als die Aktie vom Hoch bei 34,54 Euro bis auf 29,26 Euro einbrach. Die Dynamik dieser Abwärtsbewegung ließ die Bewegung als Impuls erscheinen, womit zunächst das Risiko bestand, dass alles danach lediglich eine Erholung auf diesen Einbruch darstellte.

Bestätigt wurde das kritische Bild durch die Kursverluste in der Woche vom 04. November. Die Aktie fiel erneut deutlich unter den 32,45iger Bereich zurück und der Weg für eine weitere große Abwärtsbewegung war frei. Die Bären nutzten ihre Chancen aber nicht und es kam zum direkten Konter der Bullen. Das zu Beginn der neuen Woche erreichte kurzfristige Hoch lässt das ursprünglich bärische Szenario nun weiter in den Hintergrund rücken.

Locken jetzt neue Jahreshochs?

Auch wenn die Kursgewinne seit Sommer in der Deutschen Euroshop Aktie nicht den Schwung haben, den wir zuvor auf der Verkäuferseite sahen, die Tendenz zeigt trotzdem nach oben. Vor allem auch durch den guten Start in die neue Woche müssten weitere Gewinne bis auf 34,54 Euro eingeplant werden. Mit aufkommender Dynamik wäre es sogar denkbar, dass die Kurse jetzt schon nicht mehr unter 32,75 Euro zurückfallen.